PAUSE
PAUSE
  

Home

Wie lernt und arbeitet die Generation Z?
Wie lernt und arbeitet die Generation Z?
Was sind denn die besonderen Fähigkeiten, welche die Jugendlichen, die im Zeitraum von ca. 1995 bis 2010 geboren wurden, kennzeichnen? Diese Alterskohorte, die allgemein als Generation Z bezeichnet wird, ist in einem digitalen Umfeld aufgewachsen. Internet und Social Media waren für sie oft                Weiterlesen...
 
 
28.04.2023
Neue VLW KOMPAKT
Neue VLW KOMPAKT
Die neue VLW KOMPAKT 01-2023 ist erschienen.
 
mehr ........
28.03.2023
Besoldungsentwicklung
Besoldungsentwicklung
Das Land verweigert beharrlich einen  Inflationsausgleich.
 
Zur Karikatur des VLW ...
28.03.2023
Arbeitskampf 2023 - Aufruf zur Demo am 21. März in Koblenz
Arbeitskampf 2023 - Aufruf zur Demo am 21. März in Koblenz
Save the date: VLW-Tag der kaufmännischen Schule am 24. April in Trier
Als absolut nicht in die Zeit passend ist das Angebot zu werten, das die Arbeitgeberseite in der aktuellen Einkommensrunde für die Tarifbeschäftigten beim Bund und bei den Kommunen Mitte Februar vorgelegt hat. Mehr...
12.03.2023
VLW trauert um Nortrud Hummel
VLW trauert um Nortrud Hummel
OStD'in Nortrud Hummel ist am 9. Februar 2023 nach kurzer Krankheit verstorben.
 
mehr ....
13.02.2023
Lehrermangel - Die KMK grüßt vom Elfenbeinturm
Lehrermangel - Die KMK grüßt vom Elfenbeinturm
Unfassbar, was die KMK in ihrem Empfehlungsschreiben da veröffentlicht hat. Man könnte meinen, es handele sich um die Ergebnisse eines Brainstormings, deren Auswirkungen noch nicht weiter durchdacht wurden. Anders lässt es sich kaum erklären, wie man mit solchen Ideen den Lehrermangel bekämpfen will. Zu befürchten ist vielmehr das Gegenteil, denn...
29.01.2023
Petition Kostendämpfungspauschale
Petition Kostendämpfungspauschale
Unterstützen Sie die Onlinepetition zur Abschaffung der Kostendämpfungspauschale.
 
Mehr ........
27.01.2023
Allen VLW-Mitgliedern ein glückliches 2023
Allen VLW-Mitgliedern ein glückliches 2023
Hessen beschließt A13 für Grundschul-Lehrkräfte. Das elektronische Meldeverfahren zur Arbeitsunfähigkeit (eAU) ist gestartet.
 
Mit Blick auf unsere Verbandsaktivitäten liegt ein spannendes Jahr vor uns; z.B. die lfd. Tarifrunde, die zunächst für die ...
16.01.2023
Bildungsnachrichten
Bildungsnachrichten
Sie suchen Nachrichten vom Landesamt für Finanzen oder aus dem Bereich Bildung? Dazu benötigen Sie nur vlw-rlp.de.
15.12.2022
VLW-KOMPAKT November 2022
VLW-KOMPAKT November 2022
Die Verbandszeitschrift VLW-KOMPAKT November 2022 steht ab sofort zum Download bereit
 
 
21.11.2022
Infos zur Bildungsdemo
Infos zur Bildungsdemo
Video:
Karl-Heinz Fuß,
Referent für Öffentlichkeitsarbeit im VLW,
spricht auf der Demo........
12.11.2022
Aufruf zur Bildungsdemonstration
Aufruf zur Bildungsdemonstration
Gemeinsam mit Eltern, Schülern und anderen Lehrerverbänden demonstriert der VLW am Freitag, 4. Nov. um 15:30 Uhr in Mainz für mehr finanzielle Mittel für Bildung in RLP. Die Demonstration startet um 15:30 Uhr vor dem Osteiner Hof und macht sich von dort aus auf den Weg zum Ernst-Ludwig-Platz. ....
03.11.2022
Neue Ferienregelung ab Schuljahr 2024/25
Neue Ferienregelung ab Schuljahr 2024/25
Energiepreispauschale auch für Pensionäre
Save the date: Treffen der schulischen Funktions­­träger im VLW am 12.10. an der BBS Bingen

Im Amtsblatt wurde die Ferienregelung ab 2024/25 veröffentlicht. Dann gibt es keine Pfingst- und Winterferien mehr. Gründe hierfür sind .....
03.10.2022
Zahl der A-14-Beförderungsstellen gekürzt
Zahl der A-14-Beförderungsstellen gekürzt
Gewährung von Anrechnungsstd. für SchulCampus-Betreuer wurde vorläufig abgelehnt
Datenschutz: OLG Karlsruhe spricht Urteil zur Verwendung von Microsoft-Produkten an Schulen
Ganz und gar nicht in die aktuelle Zeit passt die Nachricht, dass im kommenden Jahr lediglich...
18.09.2022
VLW fordert Abschaffung der Kostendämpfungspauschale
VLW fordert Abschaffung der Kostendämpfungspauschale
Die CDU-Fraktion hat einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung der beihilferechtlichen Kostendämpfungspauschale vorgelegt.
Dazu erfolgte am 6. Sept. eine Anhörung im Landtag.
Für die Beamtinnen und Beamten des Landes RLP ist diese Pauschale ein Ärgernis, ...
11.09.2022
VLW sieht Gefahr für Lehrkräftenachwuchs
VLW sieht Gefahr für Lehrkräftenachwuchs
­Die Nachbar-Bundesländer fischen dem Land Rheinland-Pfalz die Lehrkräfte weg.
 
Der Köder muss dem Fisch schmecken - nicht dem Angler   .......

 

06.09.2022
Klausurtagung VLW
Klausurtagung VLW
Für die Schule der Zukunft benötigen wir Personal und Zeit BBS'n brauchen mehr Unterstützung für die Bereiche digitale Transformation, Schulsozialarbeit und Schulpsychologie sowie für Vertretungen.
19.06.2022
BVJ-Stundentafel
BVJ-Stundentafel
CDU-Fraktion beantragt Abschaffung der Kostendämpfungspauschale und die Stärkung von Schulsozialarbeit
18.05.2022
Nutzung von MS Teams verlängert
Nutzung von MS Teams verlängert
VLW gibt Stellungnahme zur BVJ-Reform ab. Bislang kein adäquat nutzbares Lernmanagement-System
24.04.2022
Online Petition
Online Petition
AKTIONSBÜNDNIS 2022:
SCHULEN DURCH MULTIPROFESSIONELLE TEAMS UND KLEINERE KLASSEN ENTLASTEN
Hier klicken und einfach online Petition unterzeichnen!
14.04.2022
Schulen im Regen durch Profilierungssucht
Schulen im Regen durch Profilierungssucht
Angesichts der immer noch schwindelerregend hohen Infektionszahlen und einer Hospitalisierungsinzidenz, die keinen Anlass zur Entwarnung gibt, kritisiert der VLW das Auslaufen der bisherigen Schutzmaßnahmen noch vor den Osterferien.
02.04.2022
Kriegsflüchtlinge an BBSn
Kriegsflüchtlinge an BBSn
Corona: VLW mahnt weiterhin zur Vorsicht
Schule der Zukunft: Landesregierung lädt zu Informationsveranstaltungen ein
Inflation: Coronabonus kann Kaufkraftverlust nicht ausgleichen
06.03.2022
Klemm warnt vor erheblichem Lehrermangel
Klemm warnt vor erheblichem Lehrermangel
BvLB lädt zum Berufsbildungskongress ein
VLW fordert bei anlassbezogenen Tests Testpflicht für alle
VLW Rheinhessen lädt zum virtuellen ÖPR-Stammtisch
13.02.2022
Stärkung der Schulsozialarbeit
Stärkung der Schulsozialarbeit
Stärkung der Schulsozialarbiet
Kompetenz- und Lernzentren gehen an den Start
VLW: Ausweitung der Testpflicht und Vorrang bei PCR-Tests für Lehrkräfte
30.01.2022
NRW: Keine Kostendämpfungspauschale mehr
NRW: Keine Kostendämpfungspauschale mehr
NRW plant Abschaffung der Kostendämpfungspauschale.
Große Resonanz zur Info-Veranstaltung zur Altersteilzeit
Omikron verursacht erhebliche Zusatzbelastung für Klassenleitungen.
23.01.2022
Dienstfahrrad
Dienstfahrrad
Corona: Neuer Hygieneplan und aktualisiertes Testkonzept für Schulen in Rheinland-Pfalz
Ministerium: Dienstpflicht besteht in Quarantäne fort.
Dienstfahrrad für Landesbeamte

 

16.01.2022
Beteiligungsprozess „Schule der Zukunft“
Beteiligungsprozess „Schule der Zukunft“
Corona: VLW besteht auf Ausweitung der Testungen
Alle sollen an einer "Umfrage zur Schule der Zukunft" teilnehmen
19.12.2021
Altersteilzeit
Altersteilzeit
Altersteilzeit: Gesetzentwurf vorgelegt
Kongress "Schule der Zukunft" mit wenig konkreten Aussagen
Corona: VLW fordert für unverzüglich Maßnahmen der Warnstufe 2  
Achtung: Treffen der Funktionsträger wird verschoben
14.11.2021
Edoo.sys-Chaos führt zu Proteststurm
Edoo.sys-Chaos führt zu Proteststurm
Corona: Gesundheitsämter wollen Arbeit auf Schulen abwälzen            
VLW fordert weiterhin 2 Covid-Testungen pro Woche
Edoo.sys-Chaos führt zu Proteststurm        
 
24.10.2021
Neuer LV im VLW - RLP
Neuer LV im VLW - RLP
VLW-Landesversammlung Okt. 2021 in Bingen - Dirk Mettler neuer Landesvorsitzender
VLW spendet 1.500 Euro an die BBS Bad Neuenahr
05.10.2021
Flutkatastrophe
Flutkatastrophe
Zwei VLW-Mitglieder unter den Todesopfern  
Gebäude der BBS Bad Neuenahr stand meterhoch unter Wasser
25.07.2021
Es ist wichtiger, was ein Mensch durch die Schule wird, als was er darin lernt.
 
Karl Friedrich Lauckhard (1813 - 1876), deutscher Pädagoge
 

 
Neuer Geschäftsbereich: Gesundheit und Soziales
 
Weitersagen:
 
 
 
Verband der Lehrerinnen
und Lehrer an Wirtschaftsschulen
Hildchen 7
56077 Koblenz
 
 
 
 
powered by   WBCE
Bildquelle:   Pixabay